03.04.2018
Leiter-Gebrauchsanweisungen: neue Symbole sind da

Wie bereits in unserem Prüfplaketten-News-Artikel im Januar 2018 berichtet, wurde die Norm DIN EN 131 geändert.
Nun wird diese Richtlinie auch durch neue Sicherheitskennzeichen und Symbole nach DIN ISO 3864-2 unterstützt. Diese werden auf den jeweiligen Leitern-Gebrauchsanweisungen abgebildet.
Sie berücksichtigen alle Unfallvorbeugemaßnahmen für
- die Anlege- und Stehleitern sowie
- alle in der Norm neu behandelten Leitertypen wie Mehrzweckleitern, Ein- und Mehrgelenkleitern, Schiebeleitern, Teleskopleitern und mobile Podestleitern.
Beispiele für diese Symbole nach DIN ISO 3864-2 bzw. DIN EN 131 sind:
Warnung – Sturz von der Leiter
Verwendung von Stabilisierungstraversen
Kontrolle der Sperreinrichtungen
Leitern nicht im Außenbereich verwenden
Nicht über die empfohlene Sprosse oder Trittfläche hinaussteigen
Außer der speziellen Symbolik für die jeweiligen Leiterarten gibt es auch zwei Piktogramme, die dem Verwender auf den ersten Blick zeigen, ob die jeweilige Leiter den strengeren Prüfrichtlinien für den gewerblichen Gebrauch entspricht oder ob diese nur für eine private Verwendung geeignet ist. Die Prüfvorschriften sind in der neuen DIN EN 131-2 festgelegt.
Leiter geeignet für privaten und gewerblichen Gebrauch
Leiter geeignet nur für private Nutzung
Zu jedem Leitertyp muss der Hersteller eine Bedienungsanleitung mitliefern, die in der offiziellen Sprache des jeweiligen Landes zu verfassen ist. Der Verbraucher sollte diese Anleitungen gut aufbewahren.
Im Brewes-Onlineshop finden Sie die neuen Sicherheits- und Gebrauchsanweisungen nach DIN EN 131 sowie Prüfplaketten für Leitern und Tritte.